"Jugend und Parlament" auch in diesem Jahr mit Braunschweiger Beteiligung
Veröffentlich am Dienstag, 12. Juni 2012 12:25 UhrBereits zum 31. Mal fand vom 09.-12. Juni das alljährliche Planspiel des Bundestages "Jugend und Parlament" mit über 300 Jugendlichen aus ganz Deutschland statt. Themen und damit Grundlagen für Debatten und Gesetzesvorschläge waren in diesem Jahr "Datenschutz im Internet", "Freistellung für die Pflege älterer Familienmitglieder" sowie "Diskriminierungsfreie Bewerbungen im öffentlichen Dienst", welche den Jugendlichen in verschiedenen fiktiven Fraktionen, aber schon in voller "Abgeordnetenmanier", diskutiert wurden.
Jana Friese aus Braunschweig nahm auf Einladung von Bundestagsabgeordneten Florian Bernschneider an dem Planspiel teil. Sie schlüpfte für vier Tage in die Rolle einer Abgeordneten der Partei "CVP" und konnte so den Alltag eines Abgeordneten detailliert erleben, inklusive Fraktionssitzungen, Plenardebatten und Abstimmungen über die eingebrachten Gesetze. Besonders gut gefiel ihr dabei die Realitätsnähe, so berichtete Sie zum Beispiel von lebhaften Diskussionen mit ihren Kollegen bis spät in die Nacht oder ihrer Aufgabe als Schriftführerin bei einer der Debatten im Plenarsaal des Bundestages.
Dennoch gab es viele Momente, in denen sie sich von den Aufgaben des Abgeordnetendaseins erholen und einmal ganz in Zivil einen Blick hinter die Kulissen werfen konnte, so zum Beispiel während den persönlichen Gespräche mit Florian Bernschneider und anderen Abgeordneten, den Führungen durch das Reichstagsgebäude und dem abschließenden Abendessen mit teilnehmenden Abgeordneten und deren jugendlichen Pendants.
« Zurück zur Liste